Mit einer Kinder Rentenversicherung können Eltern für ihre Kinder bereits frühzeitig eine Altersvorsorge sichern. Mit der Riester-Rente haben Eltern selbst die Chance eine hohe Kinderzulage zu erhalten. Dabei wird pro Kind und pro Jahr laut Stiftung Warentest eine Kinderzulage von bis 300 Euro gezahlt. Im Ökotest steht die Rürup-Rente im Vergleich. Kinder Rentenversicherung Test.
Auch hier stehen Ihnen die Angebote der aktuellen Testsieger zur Verfügung, damit Sie eine bedarfsgerechte Altersvorsorge erhalten können.
Kinderinvalidität versichern 04/2020 – Angebote leisten bei Invalidität nach Unfall und Krankheit laut Stiftung Warentest
Barmenia
KISS
Jahresbeitrag
: 275 Euro
Leistungsform
Monatsrente (1000 Euro): ja
Kapitalleistung: 24000 Euro
Details vergleichen
Logo –
QUALITÄTSURTEIL SEHR GUT (1,5)
Anträge sehr gut (1,2)
Bedingungen gut (1,6)
Fondsgebundene Altersvorsorge für das Kind, Kinderpolice, was möglich ist bei der Rentenversicherung, Überblick im Vergleich, Allianz Beratung, Altersvorsorge im Test, Vorsorge und Kinderpolice für das Kind und die Eltern.
Studie Gesetzliche Krankenversicherer 2018 bei DISQ
Gesamtergebnis
Studie Gesetzliche Krankenversicherer 2018Rang Unternehmen Punkte* Qualitätsurteil 1 Techniker Krankenkasse 83,1 sehr gut 2 Viactiv Krankenkasse 82,6 sehr gut 3 AOK Plus 82,3 sehr gut 4 SBK Siemens-Betriebskrankenkasse 81,0 sehr gut 5 IKK Classic 79,9 gut 6 AOK Niedersachsen 78,9 gut 7 AOK Nordwest 78,9 gut 8 AOK Sachsen-Anhalt 78,1 gut 9 KKH Kaufmännische Krankenkasse 76,2 gut 10 DAK-Gesundheit 75,9 gut 11 AOK Baden-Württemberg 75,8 gut 12 Audi BKK 75,0 gut 13 AOK Rheinland/Hamburg 74,8 gut 14 BKK Mobil Oil 74,5 gut 15 AOK Rheinland-Pfalz/Saarland 74,2 gut 16 Barmer 73,8 gut 17 Knappschaft 72,5 gut 18 AOK Hessen 72,3 gut 19 AOK Nordost 71,2 gut 20 AOK Bayern 70,4 gut
Kinder Rentenversicherung Test
Fondsgebundene Rentenversicherung für den Nachwuchs, private Rente im Test, Sparen mit den richtigen Versicherungen, Test, Laufzeit, Geld, Anbieter, Fonds und Geldanlage.
Stiftung Warentest berichtet über Kinderzulage bei Riester-Rente
Inmitten der besten Altersvorsorge kommen die Tester der Stiftung Warentest nicht an der staatlich geförderten Riester-Rente vorbei. Dabei zahlt der Staat Zulagen und gewährt steuerliche Begünstigungen. Die Grundzulage von jährlich 154 Euro werden noch durch die Kinderzulage von bis zu 300 Euro ergänzt, die Extrazulage von 200 Euro bis zum 25. Lebensjahr und der Kinderzulage bis 185 Euro bei einem vor 2008 geborenen Kind. Erfahren Sie hier, welche private Altersvorsorge die beste ist, welche Versicherungen Kindern eine hohe Rendite versprechen und worauf bei einer privaten Krankenversicherung geachtet werden sollte.
Fondsgebundene Versicherungen für das Kind
Eine fondsgebundene Rentenversicherung bietet zahlreiche Vorteile, insbesondere mit Blick auf die Rendite. Mehr zu den Themen Test der Rente, Versicherungen im Vergleich, Information für das Kind und Eltern, Reha, Rehabilitation, Kindererziehung, Beratung, Kindererziehungszeit und zahlen.
1. Schicht: garantieorientierte hybride Rentenversicherung bei Franke Bornberg
„Swiss Life Bambini“ Kinderversicherung der Swiss Life Versicherung im Finanztest 2005
Die Fachzeitschrift Finanztest hat die Kinderversicherung im Tarif „Swiss Life Bambini“ getestet. Dabei soll es sich um eine „auf Kinder zugeschnittene fondsgebundene Rentenversicherung“ handeln, die ab dem Laufzeitende beginnt. Das kann laut test.de bis zu 60 Jahren dauern. Dabei liegt der Beitrag bei bereits 20 Euro im Monat. Ein Ausgabeaufschlag wird nicht erhoben. Es werden zudem keine Kosten für Managementgebühren, Verwaltungskosten und Abschlussprovisionen aufgelistet.
Das IVFP stellt die besten Kinderrenten vor 2015
Die besten Kinderrenten-Tarife (klassisch)
- Allianz (Allianz KinderPolice Klassik) 1,1
- Stuttgarter (Kindervorsorge classic) 1,7
ÖKO-TEST berichtet über Rürup-Rente für kindergeldberechtigte Kinder
Im Ökotest werden nicht nur die Rentenversicherungen getestet, es werden auch hilfreiche Tipps für Eltern und Kinder bereit gestellt. So stehen unter anderem auch fondsgebundene Rürup-Sparpläne bzw. Fondssparpläne in der Analyse. Nicht geförderte Sparpläne sind nur eingeschränkt an Kinder vererbbar. Rürup-Produkten können kindergeldberechtigte Kinder und Ehepartner den Vertrag erben. Die Fondssparpläne werden jedoch ganz ohne Garantie vermittelt.